Unser Webanalyse-Tool Matomo verwendet Cookies.
Mit diesen Cookies können
wir die Nutzung unserer Webseite analysieren und beispielsweise ermitteln, wie
häufig und in welcher Reihenfolge unsere Seiten besucht werden. Sie bleiben
dabei als Nutzer anonym.
Es werden keine Daten an Server übermittelt, die
außerhalb der Kontrolle der bayerischen Verwaltung liegen.
Die Cookies werden nach 2 Jahren automatisch gelöscht.
Dieser Cookie speichert die Information,
dass dieser Datenschutzhinweis in Ihrem Browser bereits angezeigt wurde
und auf den folgenden Seiten nicht erneut angezeigt werden muss.
Es werden keine Daten an andere Server übermittelt.
Der Cookie wird nach 2 Jahren automatisch gelöscht.
Wenn Sie diese Einstellungen später noch einmal ändern möchten, gehen Sie zu unserer Datenschutzerklärung und passen Sie die Einstellungen an.
„Unsere bayerische Heimat ist wunderschön, vielfältig und für jeden etwas ganz Persönliches - das hat auch unsere Online-Umfrage Heimat.Gefühl dieses Jahr wieder gezeigt. Die zahlreichen Einsendungen, die uns erreicht haben, machen die starke Heimatverbundenheit der Menschen zu unserem schönen Bayern deutlich“, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „Ich gratuliere allen Gewinnerinnen und Gewinnern unserer Umfrage ganz herzlich und danke allen Teilnehmenden für die eindrucksvollen Fotos!“, so Füracker.
Mit der Online-Umfrage „Heimat.Gefühl“ wollte das Bayerische Heimatministerium erfahren, was Heimat für den Einzelnen bedeutet. Dafür konnten persönliche Motive in den Kategorien „Naturschönheiten & Umwelt“, „Kultur & Architektur“ sowie „Lebensgefühl & Zusammenhalt“ eingereicht werden. Insgesamt wurden fast 600 Beiträge eingesendet. „Die vielen eingegangenen Beiträge zeigen, dass unsere Heimat Bayern besonders und einzigartig ist: atemberaubende Natur mit glasklaren Seen, grünen Oasen oder prachtvollen Getreide- und Mohnblumenfeldern. Dazu gehören auch prägende Bauwerke sowie die Kultur mit ihren regionalen Besonderheiten und gemeinsamen Traditionen“, stellte der Heimatminister fest. Mit Abstand die meisten Vorschläge konnte die Kategorie „Naturschönheiten & Umwelt“ verzeichnen.
Die Erstplatzierten der Online-Abstimmung aus den drei Kategorien der sieben Regierungsbezirke erhalten den limitierten Fotokalender „Dein.Bayern.Deine Heimat 2021“. Zudem wurden unter allen Teilnehmenden und Abstimmenden Sachpreise verlost, darunter unter anderem 30 Jahreskarten für die Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung.
Alle hochgeladenen Beiträge und Abstimmungsergebnisse sind unter www.heimat.bayern/heimatgefuehl/ zu finden.