Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
14.07.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: BIRGIT HENSGER WIRD NEUE LEITERIN DER HOCHSCHULE FÜR DEN ÖFFENTLICHEN DIENST IN BAYERN
Amtseinführung der neuen Präsidentin // Verabschiedung des bisherigen Präsidenten Ingbert Hoffmann

„Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern ist aus der Studienlandschaft nicht wegzudenken und hat sich als wichtige Säule für die Nachwuchsgewinnung im öffentlichen Dienst etabliert. Die rund 480 Beschäftigten und aktuell rund 4.680 Studierenden bekommen zum 1. August eine neue Präsidentin! Mit ihrer langjährigen Erfahrung in verschiedensten Positionen an der Hochschule ist Birgit Hensger bestens für ihre neue Aufgabe gerüstet. Auf Sie warten vielfältige Herausforderungen, die Sie mit Ihrer Kompetenz und Ihrem Gespür bestens meistern können. Herzlichen Glückwunsch zur Berufung als neue Präsidentin! Sie haben eine Schlüsselfunktion für unsere Beschäftigten von morgen und tragen damit einen großen Teil zur Zukunft des öffentlichen Dienstes bei“, gratulierte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker der neuen Präsidentin Birgit Hensger bei der Überreichung der Ernennungsurkunde am Montag (14.7.) in Fürstenfeldbruck.

14.07.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: SPIELBANK GARMISCH-PARTENKIRCHEN FEIERT 70-JÄHRIGES BESTEHEN

„Bayerns Spielbank am Fuße der Zugspitze feiert ihren runden Geburtstag – die Spielbank Garmisch-Partenkirchen wird 70 Jahre! Das attraktive Angebot – bestehend aus einem sicheren und seriösen Glücksspiel auf der einen Seite und einer Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und einer hervorragenden Gastronomie auf der anderen Seite – kommt bei den Gästen sehr gut an. Die Zahlen sprechen für sich: Rund 70.000 Besucherinnen und Besucher, ein Bruttospielertrag von fast 16 Millionen Euro und ein Jahresüberschuss von rund 3,4 Millionen Euro in 2024. Ein herzliches Dankeschön an alle Verantwortlichen und Beteiligten vor Ort und die besten Glückwünsche zum Jubiläum“, so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich des Jubiläums der Spielbank Garmisch-Partenkirchen am 15. Juli 2025.

14.07.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: HEUTE IST TAG DER TRACHT – BAYERISCHE TRADITON IM FOKUS!
Vielfältiges Programm im Brunnenhof der Residenz // von Modenschau bis Handwerkskunst für Groß und Klein

„Tracht ist Heimat! Dirndl und Lederhosen gehören untrennbar zu Bayern – sie verkörpern Lebensfreude, Tradition und bayerische Gemütlichkeit. Heute ist es zum zweiten Mal soweit – der Tag der Tracht bringt bayerische Tradition zum Strahlen! Hinter unseren Trachten stecken Geschichten von Handwerkskunst und regionalen Besonderheiten. Ob beim Volksfest, bei besonderen Anlässen oder im Alltag – die Tracht stärkt unser Gemeinschaftsgefühl und unsere Identität. Seit letztem Jahr feiern wir am 14. Juli den Tag der Tracht, um unsere Wurzeln zu würdigen und die Vielfalt bayerischer Trachten zu präsentieren. Im Brunnenhof der Residenz München gibt es dieses Jahr ein abwechslungsreiches Programm, das die bayerische Tradition lebendig werden lässt. Von Trachtenmodenschauen über Vorführungen traditioneller Handwerker bis hin zu Volksmusikklängen– hier ist für jeden etwas dabei!“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich des Tags der Tracht.

STAATSMINISTER
Albert Füracker

Albert Füracker

STAATSSEKRETÄR
Martin Schöffel

Martin Schöffel

HÄUFIG GESUCHT

FOLGEN SIE UNS

IM FOKUS