Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 087
München, 31.03.2022

Podiumsdiskussion: Krisen bewältigen und Zukunft sichern – Was kann der Staat leisten? - FÜRACKER: MIT KLUGER STEUERPOLITIK WIRTSCHAFTSSTANDORT BAYERN STÄRKEN
Erfolgreiche Wirtschaft sichert Wohlstand und Arbeitsplätze // Weitere Entlastungen und Unternehmensteuerreform längst überfällig

„Corona-Krise, hohe Inflation, Klimawandel, exorbitant gestiegene Energiepreise, Krieg in der Ukraine: Für jeden Einzelnen sind die Auswirkungen unmittelbar spürbar. Wir müssen uns ein Stück weit ökonomisch neu erfinden – Energieversorgung, Wertschöpfungsketten und finanzpolitische Prioritäten überdenken. Die Politik ist angesichts der massiven Herausforderungen gefordert, Deutschland und Bayern als Wirtschaftsstandort zu stärken, wettbewerbsfähig und zukunftsfit zu machen. Dafür brauchen wir insbesondere eine innovationsstärkende und investitionsorientierte Wirtschaftspolitik. Das heißt vor allem international wettbewerbsfähige Unternehmensteuern, aber zum Beispiel auch eine dauerhafte Senkung der Stromsteuer und der Energiesteuersätze. Denn eine funktionierende und erfolgreiche Wirtschaft ist der Garant für Wohlstand und Steuereinnahmen“, stellte Finanzminister Albert Füracker bei der virtuellen Podiumsdiskussion mit dem Präsidenten der IHK für München und Oberbayern, Prof. Klaus Josef Lutz fest.

Prof. Klaus Josef Lutz erläuterte: „Statik alleine ist nicht die Basis unserer Zukunft – wir brauchen Innovationen, um Probleme lösen zu können. Wir können nicht unendlich Schecks auf unsere Zukunft aufnehmen. Auch staatliche finanzielle Mittel sind begrenzt.“


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460 und 2367
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de