Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 101
München, 13.04.2022

FÜRACKER: WEIß-BLAUE FLOTTE STICHT WIEDER IN SEE
Saisonstart der Bayerischen Seenschifffahrt auch am Ammersee und Starnberger See

„Nach der Winterpause stechen ab Karfreitag wieder alle 33 Schiffe der weiß-blauen Flotte in See“, kündigte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker an. Damit lichten pünktlich zu den Osterferien, am 15. April, auch die Schiffe am Ammersee und Starnberger See wieder ihre Anker. Auf dem Tegernsee konnte die Saison bereits am 26. März starten, die Schifffahrt am Königssee fährt ganzjährig. „Die Bayerische Seenschifffahrt freut sich auf ihre Fahrgäste und auf ganz besondere gemeinsame Erlebnisse. Das Highlight der Schifffahrt Starnberger See ist das letztes Jahr getaufte, vollelektrische EMS BERG. Auf dem vollständig mit Ökostrom angetriebenen Schiff können bis zu 300 Fahrgäste die Schönheit der Natur am Starnberger See genießen – und das auf absolut umweltfreundliche und sehr geräuscharme Art“, so Füracker.

Auf dem Starnberger See startet das erste Schiff um 10:55 Uhr ab Starnberg und bietet bei der nördlichen Rundfahrt beste Ein- und Ausblicke auf die wundervollen Schlösser, Kirchen und Villen entlang des Ufers. Die Schifffahrt Ammersee begrüßt den Frühling mit einer großen Rundfahrt mit stilvollem Ambiente auf dem Raddampfer HERRSCHING ab Stegen um 10:25 Uhr. Die gesamte Flotte wurde in der Winterpause auf Hochglanz gebracht. Auch in der Saison 2022 bietet die Bayerische Seenschifffahrt insbesondere am Ammersee und Starnberger See eine Vielzahl an Vergünstigungen, wie zum Beispiel den Kinderpreis bis 17 Jahre, Ermäßigungen für Familien sowie Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte oder jeden Montag für Senioren ab 65 Jahren („Seniorentag“).

Die Fahrpläne, Preise, das Veranstaltungsprogramm sowie weitere Tipps und Informationen sind auf der Website www.seenschifffahrt.de zu finden.

Weiterführende Links:


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460 und 2367
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de