Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 207
München, 30.06.2022

FÜRACKER: STARTSCHUSS FÜR BEWERBUNG ALS „DEMOGRAFIEFESTE KOMMUNE“
Zweite Runde des Pilotprogramms mit bis zu 108.000 Euro Förderung // Mittelstädte können sich bis 15. August 2022 bewerben

„Der demografische Wandel ist eine große Herausforderung. Die Auswirkungen der sich ändernden Bevölkerungs- und Gesellschaftsstrukturen sind regional sehr unterschiedlich. Während einige Regionen wachsen, sind andere mit einem Bevölkerungsrückgang konfrontiert. Jede Kommune muss den damit verbundenen Aufgaben individuell begegnen. Mit dem Projekt ‚Demografiefeste Kommune‘ stehen wir unseren Kommunen bei dieser strategischen Neuausrichtung zur Seite: Auch in der zweiten Förderrunde werden wir wieder begleiten und beraten!“, so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich des morgigen (1.7.) Programmstarts. Für teilnehmende Kommunen werden vor Ort individuelle Lösungen entwickelt. Die Pilotkommunen profitieren zudem von einer Förderung von insgesamt bis zu 108.000 Euro bei einem Fördersatz von 90 Prozent.

Die große Resonanz auf die erste Bewerbungsrunde 2021 zeigt die Dringlichkeit des Themas: Über 100 Kommunen hatten sich beworben. Zehn Pilotkommunen erhielten im Oktober 2021 Förderbescheide über insgesamt 1,2 Millionen Euro. In der auf drei Jahre angelegten zweiten Förderrunde des Pilotprogramms, die sich diesmal speziell an Mittelstädte mit einer Größe von 20.000 bis 100.000 Einwohnern richtet, sollen neben der Beratung auch konkrete Projekte angestoßen sowie bereits vorhandene Initiativen einbezogen und miteinander vernetzt werden. Ziel ist es zudem, dass ganz Bayern von dem neuen Programm profitiert: Die erarbeiteten Lösungsansätze werden für alle Kommunen zugänglich gemacht – dies hilft insbesondere Gemeinden mit ähnlichen Herausforderungen. In der diesjährigen Förderrunde werden drei Kommunen unterstützt, sich zukunftssicher und demografiefest aufzustellen. Bewerben können sich Mittelstädte bis zum 15. August 2022 unter demografiefest@stmfh.bayern.de. Die Unterlagen zur Bewerbung und weitere Informationen sind unter www.heimat.bayern/demografiefest abrufbar. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury bestehend aus Heimatministerium, Städtetag und Regierungen.


Weiterführende Links:


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460 und 2367
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de