Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 302
München, 10.10.2022

FÜRACKER: 53.032 EURO FÖRDERUNG FÜR ARBERLAND REGIO GMBH
Heimatministerium fördert Projekt „Begegnungskultur im Kultur- und Kulinarikmonat November“ im Landkreis Regen // Erster Förderbescheid nach neuer Richtlinie „Bayerisch-Tschechischer Grenzraum“

„Die Entwicklung der bayerisch-tschechischen Grenzregion ist dem Freistaat ein besonderes Anliegen. Aktuell ist es wichtiger denn je, die Menschen über Grenzen hinweg zusammenzubringen. Das bedeutende Engagement von Akteuren vor Ort für diese besondere Region unterstützt das Heimatministerium bereits seit 2016 durch Projektförderungen. Mit unserer neuen Förderrichtlinie „Bayerisch-Tschechischer-Grenzraum“ (BYCZFöR) soll diese Grenzraumförderung nun weiter verstetigt und Zukunftsprojekte im ländlichen Raum ermöglicht werden. Ich freue mich, Ihnen heute den ersten Förderbescheid auf Grundlage unserer neuen Förderrichtlinie überreichen zu dürfen“, so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der Übergabe des Förderbescheids an die ARBERLAND REGio GmbH am Montag (10.10.) im Heimatministerium in Nürnberg. „Wir unterstützen die Idee, die Begegnungskultur in allen Facetten erlebbar zu machen, nicht nur ideell, sondern auch finanziell. Der Freistaat übernimmt mit 53.032 Euro deshalb 90 Prozent der Gesamtkosten des Projekts“, so Füracker.

Die ARBERLAND REGio GmbH erhält die Projektförderung für das Projekt „Begegnungskultur im Kultur- und Kulinarikmonat November“. Dieses soll grenzüberschreitende kulturelle Begegnungen sowie das touristische Erlebnis im bayerisch-tschechischen Grenzraum nach der Pandemie wieder in den Fokus rücken und die grenzübergreifende Zusammenarbeit noch weiter intensivieren. Geplant ist die Umsetzung eines einmonatigen Begegnungskonzeptes mit wöchentlich wechselnden Themenschwerpunkten, von Kunst über Heimat und Musik bis hin zur Literatur.


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460 und 2367
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de