Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 324
München, 24.10.2022

FÜRACKER: IT-SICHERHEIT LEISTET STARKEN BEITRAG ZUM GEMEINWOHL!
Staatsempfang anlässlich der Eröffnung der „it-sa Expo & Congress 2022“ in Nürnberg

„IT-Sicherheit und Schutz von kritischer Infrastruktur ist durch den Ukrainekrieg und wachsende geopolitische Spannungen noch stärker in den Fokus gerückt als schon bisher. Die vom 25. bis 27. Oktober in Nürnberg stattfindende it-sa 2022 ist daher aktueller denn je! Hier werden Lösungen präsentiert, die Lust und Mut machen sollen auf dem Weg zu mehr IT-Sicherheit weiterzugehen. Digitalisierung ist das Zukunftsthema, gleichzeitig steigt durch deren Fortschreiten aber auch die Verletzlichkeit durch Cyberangriffe in verschiedensten Bereichen. Umso wichtiger ist, dass wir in der Cybersicherheit und Cyberresilienz von Staat und Wirtschaft gut gerüstet sind. Mit dem Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik leistet Bayern seit vielen Jahren seinen Beitrag zum Schutz staatlicher IT, unterstützt und berät Kommunen und kritische Infrastrukturen wie Krankenhäuser oder Wasserversorger“, betonte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker beim Staatsempfang aus Anlass der Eröffnung der IT-Sicherheitsmesse „it-sa Expo & Congress 2022“ am Montag (24.10.) in Nürnberg.

„Die it-sa gibt als eine der größten europäischen Messen im Bereich IT-Sicherheit der Brache die verdiente Aufmerksamkeit. Dieser innovative Wirtschaftszweig leistet einen starken Beitrag zum Gemeinwohl. Mein ausdrücklicher Dank all denen, die mit Kompetenz und Kreativität für unsere Cybersicherheit sorgen“, so Füracker.

Auf der it-sa 2022 werden vom 25. bis 27. Oktober über 600 Aussteller aus 27 Ländern auf einer der größten Fachmessen Europas für IT-Security im Messezentrum Nürnberg die neuesten Produkte und Dienstleistungen für professionelle Anwenderinnen und Anwender präsentieren. Die it-sa ist weltweit eine der bedeutendsten Plattformen für Lösungen rund um die Themen Cloud-Management, Mobile- und Cybersecurity sowie Daten- und Netzwerksicherheit.


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460 und 2367
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de