Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 013
München, 19.01.2023

FÜRACKER: CHRISTIAN SCHMITZ WIRD NEUER LEITER DES AMTS FÜR DIGITALISIERUNG, BREITBAND UND VERMESSUNG NABBURG

Die 54 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Nabburg samt Außenstelle Neunburg vorm Wald erhalten einen neuen Chef. „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Bestellung als neuer Leiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Nabburg. Als bisheriger Leiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Cham konnten Sie bereits Führungserfahrung sammeln und sind somit für die neue Tätigkeit bestens gerüstet“, gratuliert Finanz- und Heimatminister Albert Füracker Herrn Vermessungsdirektor Christian Schmitz anlässlich seiner Bestellung zum 1. Februar 2023. „Vielen Dank für Ihre bisherige erfolgreiche Arbeit in der Bayerischen Vermessungsverwaltung und viel Freude und Erfolg bei Ihrer neuen verantwortungsvollen Tätigkeit.“

Christian Schmitz, Jahrgang 1962, studierte Vermessungswesen an der Technischen Universität München und wurde 1991 nach vorangegangenem Referendariat beim damaligen Vermessungsamt Schwandorf eingestellt, an dem er seit 1999 die Funktion des Ständigen Vertreters der Amtsleitung übernahm. 2006 führte ihn sein weiterer Berufsweg an die Dienststelle in Neunburg vorm Wald, wo er ab 2007 die Leitung übernahm. 2014 wechselte Schmitz an das Breitbandzentrum Amberg als stellvertretender Leiter und übernahm dort ab 2018 schließlich die Leitung. Seit 2019 ist Schmitz zum Leiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Cham bestellt.

Ab 1. Februar 2023 übernimmt Christian Schmitz die Leitung in Nabburg von Herrn Leitenden Vermessungsdirektor Wilfried Knaut.


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460 und 2367
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de