Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 030
München, 13.02.2023

FÜRACKER: JETZT FÜR AUSZEICHNUNG ALS HEIMATVERBUNDENES UNTERNEHMEN BEWERBEN!
Vorbildliches Engagement von Unternehmen für die Heimat wird ausgezeichnet // Bewerbung bis zum 24. März 2023 möglich

„Die vielen engagierten Akteure vor Ort machen unsere Heimat Bayern so einzigartig. Viele regional verwurzelte Unternehmen schaffen wohnortnahe Arbeitsplätze, fördern Inklusion oder unterstützen ehrenamtliches und soziales Engagement – damit gestalten sie unsere Heimat tatkräftig mit. Unsere Unternehmen sind Aushängeschilder für Bayern in Deutschland und der ganzen Welt. Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer erfolgreichen bayerischen Wirtschaft. Den besonderen Einsatz so vieler Unternehmerinnen und Unternehmer für unsere Heimat würdigen wir mit der neuen Auszeichnung ‚Heimatverbundenes Unternehmen‘. Die Auszeichnung beispielhaften Engagements von Unternehmen soll zeigen, was im Freistaat Großes geleistet wird und dabei andere zur Nachahmung motivieren. Wir setzen mit der Prämierung Impulse für unsere wunderschöne Heimat in ganz Bayern. Jedes heimatverbundene bayerische Unternehmen, egal ob groß oder klein, kann sich gerne für die Auszeichnung bewerben. Ich freue mich auf viele interessante Bewerbungen!“, erklärt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker zum Start der Bewerbungsfrist (15.2.).

Anknüpfend an den Unternehmerdialog, der im Rahmen des Zukunftsdialogs Heimat.Bayern stattfand, soll der vielfältige Einsatz zahlreicher Unternehmen für die Heimat ausgezeichnet werden. Bewerben können sich alle Unternehmen mit Sitz oder einem Betriebsteil in Bayern, die besonderes Engagement für die Heimat zeigen. Bewertet werden dabei der Erfolg und die Wirkung der Vorhaben in der Region, ihre Übertragbarkeit auf andere Unternehmen und Regionen sowie die Fragen, ob mit dem Vorhaben eines Unternehmens ein nachhaltiger regionaler Mehrwert geschaffen wird und bürgerschaftliches Engagement zum Ausdruck kommt.

Interessierte Unternehmen können den Bewerbungsbogen auf www.heimatverbundenes-unternehmen.bayern.de herunterladen und bis spätestens 24. März 2023 per E-Mail an regionen@stmfh.bayern.de einsenden. Dabei kann auch ein kommunales Unterstützungsschreiben beigefügt werden. Über die Gewinner entscheidet eine Jury aus Mitgliedern der am Unternehmerdialog beteiligten Wirtschaftsverbände und Kammern sowie des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat. Die Auszeichnung erfolgt voraussichtlich am 24. April 2023.

Weiterführende Links:


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460 und 2367
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de