Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 161
München, 13.06.2024

FÜRACKER: VON DER REGISTRIERUNG BIS ZUM STEUERBESCHEID - STEUERERKLÄRUNG ÜBER ELSTER ZU 100% DIGITAL!
Neu: Sofort-Registrierung in nur wenigen Minuten // Steuererklärung schnell, einfach und papierlos erledigen

„Nur wenige Minuten bis zum erstmaligen ELSTER Login – ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihre Registrierung beim Online-Finanzamt ‚Mein ELSTER‘ volldigital durchführen! Mit Hilfe unseres neuen Online-Identifizierungsverfahren ist der Registrierungsprozess sicher und einfach innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Hierfür wird lediglich ein Smartphone sowie der Personalausweis oder Aufenthaltstitel benötigt. Damit ist ab sofort die Steuererklärung über ‚Mein ELSTER‘ zu 100 Prozent digital möglich – von der Registrierung über die Belegsammlung zur Einreichung der Steuererklärung und dem Empfangen von Bescheiden! Kostenlos, schnell, einfach und papierlos – so geht bürgerfreundliches Verwaltungsmanagement!“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

ELSTER ist mit über 21 Millionen Nutzerinnen und Nutzern die erfolgreichste E-Government-Anwendung in Deutschland. Ab heute (13.6.) können Bürgerinnen und Bürger ihre Registrierung im Online Portal „Mein ELSTER“ volldigital durchführen. Dazu können sie die Identifizierung über das AutoIdent-Verfahren Nect nutzen. Mithilfe des Online-Identifizierungsverfahrens können sie sich sowohl identifizieren als auch anschließend sofort im ELSTER-Portal einloggen. Benötigt werden nur ein gültiger Personalausweis oder Aufenthaltstitel und ein Smartphone. Das Online Portal „Mein ELSTER“ ist damit noch einfacher und schneller für jeden zugänglich. Bisher wurde meistens die Möglichkeit der Identifizierung über Zusendung von Aktivierungscodes per E-Mail und per Brief genutzt. Nutzerinnen und Nutzer mussten dadurch bis zu 14 Tage zwischen dem Registrierungsbeginn und dem Abschluss der Registrierung warten. Mit der neuen Methode dauert der Prozess nun nur wenige Minuten bis zum ersten Login. So ist es nun auch möglich, sich noch Last Minute zu registrieren und die Steuererklärung pünktlich abzugeben. Die Registrierung per Brief und E-Mail bleibt auch weiterhin bestehen.

Im Portal „Mein ELSTER“ unter www.elster.de können nach der Registrierung nicht nur elektronische Steuererklärungen sicher eingereicht werden. Es stehen auch vielfältige weitere Serviceleistungen zur Verfügung, etwa der Abruf von Steuerdaten, die der Finanzverwaltung vorliegen. Diese können dann einfach per Mausklick in die Steuererklärung übernommen werden. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Nachrichten an das Finanzamt zu senden – schnell, unkompliziert und direkt ohne Papier und Post. Das Serviceangebot wurde im vergangenen Jahr zudem durch die App „MeinELSTER+“ erweitert.

Das Verfahren „ELSTER“ wird in Bayern im Auftrag des Bundes und der Länder im Vorhaben „KONSENS“ entwickelt. Die Finanzierung erfolgt durch Bund und Länder gemeinsam.

Informationen zur App „MeinELSTER+“ sind zu finden unter www.elster.de.

Weiterführende Links:


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de