Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 169
München, 18.06.2024

FÜRACKER: WIR MACHEN BAYERNS IMMATERIELLES KULTURERBE SICHTBAR - FOTOWETTBEWERB "IMMATERIELLES KULTURERBE. SICHTBAR LEBENDIG." STARTET
Bis zum 31. Oktober 2024 eigenes Foto hochladen // Bis zu 400 Euro Preisgeld gewinnen

„Unsere Heimat ist reich an kulturellem Erbe! Ein großer Teil davon ist gut sichtbar in Form von prächtigen Burgen, imposanten Schlössern und beeindruckenden Kirchen. Unser immaterielles Kulturerbe hingegen ist ein enormer Schatz an überlieferten Bräuchen, Tätigkeiten und Fertigkeiten. Es tritt nur dann in Erscheinung, wenn es ausgeübt wird. Dieses Erbe wollen wir noch besser sichtbar machen. Ob Einblicke ‚hinter die Kulissen‘, Momentaufnahmen des Lernens und der Weitergabe des Gelernten oder die Erfahrung von Gemeinschaft: Wir prämieren die besten Bilder mit Preisgeldern von bis zu 400 Euro! Machen Sie beim Fotowettbewerb ‚Immaterielles Kulturerbe. Sichtbar lebendig.‘ mit. Viel Freude bei einer lebendigen Entdeckungsreise durch Bayern“, kündigt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker den Wettbewerbsstart zum 1. Juli 2024 an.

Mit dem Fotowettbewerb „Immaterielles Kulturerbe. Sichtbar lebendig.“ sucht das Heimatministerium ganz persönliche kulturelle Momentaufnahmen aus Bayern. Gefragt sind Fotos mit Bezug zu einer im Bayerischen Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes eingetragenen kulturellen Ausdrucksform. Vom 1. Juli bis 31. Oktober 2024 können alle Bürgerinnen und Bürger in den vier Kategorien „Vielfältig & Kreativ“, „Lernen & Weitergeben“, „Hinter den Kulissen“ sowie „Kulturerbe in Gemeinschaft“ ihre Schlüsselmomente mit einer kurzen Beschreibung online unter www.ike.bayern.de/erforschen/fotowettbewerb hochladen und am Fotowettbewerb teilnehmen. Jeder kann mitmachen. Die ersten drei Plätze jeder Kategorie werden mit Preisgeldern von bis zu 400 Euro belohnt. Die Jury besteht aus den Mitgliedern des Bayerischen Expertengremiums für das Immaterielle Kulturerbe. Darüber hinaus gibt es einen Publikumspreis, der mit einem Preisgeld von 200 Euro dotiert ist.

Weitere Informationen rund um den Fotowettbewerb und zu den Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.ike.bayern.de/erforschen/fotowettbewerb.





Weiterführende Links:


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de