Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 177
München, 21.06.2024

FÜRACKER: ÖFFENTLICHER DIENST IST GARANT FÜR STABILITÄT UND VERLÄSSLICHKEIT - TAG DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES AM 23. JUNI
Finanz- und Heimatminister bedankt sich bei 350.000 Beschäftigten des Freistaates für großes Engagement

„Der öffentliche Dienst in Bayern ist Garant für Stabilität und Verlässlichkeit! Ein starker öffentlicher Dienst schafft Vertrauen bei den Menschen und stellt sicher, dass man sich auf den Staat verlassen kann – das ist wesentlich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und bildet die Basis unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Der große Einsatz der rund 350.000 Beschäftigten des Freistaates in vielzähligen unterschiedlichen Bereichen, zum Beispiel in den Schulen, der Polizei und den Finanzämtern, verdient höchste Wertschätzung und Anerkennung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben ihr Bestes für uns alle und leisten Großartiges für unseren Freistaat. Ganz herzlichen Dank dafür! Wir sind froh und stolz, dass wir Sie haben, bundesweit wird Bayern um seinen hervorragenden öffentlichen Dienst beneidet!“, sagt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

Der 23. Juni ist internationaler Tag des öffentlichen Dienstes. Die Vereinten Nationen haben diesen Tag vor 21 Jahren im Jahr 2003 eingeführt, um die Arbeit der Menschen zu honorieren, die im öffentlichen Dienst tätig sind. Dank des großen Engagements der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, die ihre Aufgaben motiviert und verantwortungsbewusst wahrnehmen und den Menschen mit höchster Qualität und Leistung zur Seite stehen, kann der Freistaat seine Aufgaben und Herausforderungen auch künftig meistern.


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de