Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 179
München, 24.06.2024

SCHÖFFEL PRÄSENTIERT NEUAUFLAGE DER UMGEBUNGSKARTE UK 50 "NATURPARK FRANKENWALD"
Zuverlässiger Freizeitbegleiter für die "Grüne Krone Bayerns"

"Die neu aufgelegte Karte UK 50-4 ,Naturpark Frankenwald‘ ist der perfekte Begleiter bei der Aktivfreizeit im schönen Frankenwald und weit darüber hinaus. Die von der Bayerischen Vermessungsverwaltung herausgegebene Karte bietet sichere Orientierung in jedem Gelände – von der Stadt bis zu den Mittelgebirgen. Mit ihrem Maßstab von 1:50 000 umfasst die Karte eine Fläche von 2.600 km². Neben unseren Online-Angeboten wie unserem digitalen BayernAtlas bieten wir weiterhin klassische gedruckte Karten an, auf denen man sich auch unabhängig von Handynetz und -akkustand immer leicht einen Überblick über die Region verschaffen und die richtigen Wege finden kann. Ich wünsche Ihnen allen viel Spaß mit der neuen Karte – nutzen Sie sie, um den schönen Frankenwald für sich neu oder wieder zu entdecken!", so Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel bei der Vorstellung der neu aufgelegten Landkarte auf der Radspitze.

Das Kartenblatt deckt das Gebiet von Ludwigsstadt bis Bad Berneck sowie von Neustadt bei Coburg bis Helmbrechts ab. Die UK 50-4 Naturpark Frankenwald lädt dazu ein, die vielseitige Landschaft beispielsweise auf dem Rennsteig-Radweg oder dem Frankenwaldsteig zu erkunden, einen Abstecher zu einer der zahlreichen Burgen zu machen oder andere versteckte Sehenswürdigkeiten abseits des Massentourismus zu entdecken.

Die Kartenserie Umgebungskarte im Maßstab 1:50 000 (UK 50) wird vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung herausgegeben. Mit ihrer detaillierten Darstellung eignet sie sich insbesondere zur individuellen Freizeitgestaltung, da sie zusätzlich ausgeschilderte Wander- und Radwege enthält. Sie bietet Hinweise auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, auch abseits der Hauptrouten. Mit 55 Kartenblättern ist die UK 50 für ganz Bayern flächendeckend verfügbar.

Die analogen Karten der Bayerischen Vermessungsverwaltung (BVV) sind ein sicherer und zuverlässiger Begleiter bei allen Freizeitaktivitäten. Verfügbar sind die Karten in unterschiedlichen Maßstäben. Die neu aufgelegte Karte UK 50-4 „Naturpark Frankenwald“ ist im örtlichen Buchhandel oder im Online-Buchhandel erhältlich.
Neben den analogen Produkten stellt die BVV zahlreiche Karten und digitale Geobasisdaten unter www.bayernatlas.de und www.geodaten.bayern.de/opengeodata kostenfrei zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.geodaten.bayern.de

Weiterführende Links:


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de