Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 033
München, 31.01.2025

FÜRACKER: JETZT ANMELDEN FÜR EINE AUSBILDUNG IM ÖFFENTLICHEN DIENST IN BAYERN!
Bis 12. Mai 2025 online anmelden // Ausbildungsbeginn im Herbst 2026 // 1.500 attraktive Ausbildungsplätze

„Vielfältige Aufgaben, ein sicheres Einkommen, flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf – all das erwartet zukünftige Auszubildende im Öffentlichen Dienst in Bayern! Ab 2026 stehen über 1.500 spannende Ausbildungsplätze zur Verfügung – sei es bei einer Regierung, an Landratsämtern, Gerichten oder Finanzämtern. Bewerben Sie sich jetzt online und sichern Sie sich so Ihren Ausbildungsplatz beim Freistaat Bayern!“, sagt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker zum Start des Auswahlverfahrens am 1. Februar 2025. „Der Freistaat Bayern ist ein moderner und attraktiver Arbeitgeber und bietet optimale Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen sowie vielfältige Karrierechancen. Unsere bayerische Verwaltung genießt bundesweit einen hervorragenden Ruf“, so Füracker.

Das einmal jährlich durchgeführte zentrale Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses ist Sprungbrett für eine Ausbildung ab Herbst 2026 in Verwaltung, Justiz und Justizvollzugsdienst in Bayern. Jeder, der die Zugangsvoraussetzungen erfüllt, kann sich hierfür bis zum 12. Mai 2025 unter www.lpa.bayern.de online anmelden. Die Auswahlprüfung findet am 7. Juli 2025 an etwa 100 Orten in ganz Bayern statt.

Ausführliche Informationen rund um das Auswahlverfahren, insbesondere zu den Zugangsvoraussetzungen, zum Ablauf der Prüfung sowie Kurzbeschreibungen zu den unterschiedlichen Berufen zusammengefasst in der Broschüre „Ausbildung“ sind auf der Internetseite www.lpa.bayern.de abrufbar. Auskünfte erteilt auch die Servicestelle der Bayerischen Staatsregierung „Bayern Direkt“ unter der Telefonnummer 089 12 22 20.


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de