Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 040
München, 10.02.2025

FÜRACKER: BAYERISCHER DEMOGRAFIE-KONGRESS AM 8. MAI 2025 IN NÜRNBERG
Fachvorträge und Austausch zu Chancen und Herausforderungen des demografischen Wandels

„Der demografische Wandel ist auch in Bayern ein wichtiges Zukunftsthema – er macht sich in fast allen Lebensbereichen bemerkbar und ist Herausforderung und Chance zugleich! Die Lebenserwartung steigt stetig an, gleichzeitig nimmt auch im Freistaat die Geburtenzahl kontinuierlich ab. Ob bei Mobilität, Bildung, Pflege oder auf dem Arbeitsmarkt – wir wollen die Themen gemeinsam anpacken und kreative Lösungen finden. Dies erfordert eine intensive, fachübergreifende Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft sowie einen engen Austausch mit unseren Bürgerinnen und Bürgern. Dazu haben wir den ersten großen Bayerischen Demografie-Kongress ins Leben gerufen – er bietet eine neue und optimale Möglichkeit zum Austausch aller Beteiligten! Machen Sie mit, melden Sie sich an und seien Sie dabei! Gemeinsam machen wir Bayern stark für die Zukunft und bewahren unsere lebens- und liebenswerte Heimat für künftige Generationen!“, so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker zum Start des Anmeldeverfahrens.

Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat veranstaltet in enger Kooperation mit weiteren bayerischen Ministerien am 8. Mai 2025 (ab 10 Uhr) den Bayerischen Demografie Kongress in der Meistersingerhalle in Nürnberg.
Renommierte Referentinnen und Referenten werden zu Chancen und Herausforderungen des demografischen Wandels sprechen, unter anderem Bevölkerungsforscher Dr. Reiner Klingholz, Politikwissenschaftler und Philosoph apl. Prof. Dr. Dr. Jörg Tremmel (Universität Tübingen), Demografie-Expertin Karin Haist (Körber Stiftung), Soziologin Prof. Dr. Sabine Fromm (Technische Hochschule Nürnberg) sowie der Präsident des Bayerischen Landesamts für Statistik, Dr. Thomas Gößl. Außerdem werden Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Verwaltung und Praxis zu verschiedenen wichtigen Themen und Fragestellungen diskutieren. Dabei geht es unter anderem darum, welche Potentiale in Bezug auf den Arbeitsmarkt und die Fachkräftesicherung in Bayern genutzt werden können. Auch wird über kommunalen Strategien zur langfristigen Versorgung pflegebedürftiger Menschen gesprochen. Außerdem geht es um die Fragen, wie Mobilitätsplanung gelingt und welche regionalen Entwicklungsansätze es für demografische Herausforderungen und welche Anpassungsstrategien für Kommunen gibt. Zudem wird erforscht, was junge Menschen in ihrer Region hält und welche Chancen und Herausforderungen sich in der Integration im Bildungsbereich ergeben.

Zum Bayerischen Demografie Kongress sind alle Interessierten – sowohl aus Kommunalpolitik und Verwaltung, Wirtschaft, Kammern, Vereinen und Verbänden, Trägern aus dem Bildungs- und Pflegebereich und selbstverständlich auch fachlich interessierte Bürgerinnen und Bürger – herzlich eingeladen.

Weitere Informationen, das Programm sowie das Anmeldeformular finden Sie unter www.heimat.bayern/demografiekongress

Weiterführende Links:


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de