Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 082
München, 18.03.2025

FÜRACKER UND SCHÖFFEL: BARBARA SCHICK ERHÄLT FINANZ- UND HEIMATMEDAILLE FÜR HERAUSRAGENDES ENGAGEMENT UM FINANZWESEN UND GEMEINWOHL
Außergewöhnliche Verdienste für Finanzsektor, Kommunen, Kirchen, Krankenhäuser sowie Kultur und Gesellschaft

„Es ist mir eine große Freude und Ehre, heute Frau Barbara Schick mit der Finanz- und Heimatmedaille auszuzeichnen. Ihre herausragenden Verdienste um die deutsche Versicherungswirtschaft und das Gemeinwohl sind wahrlich bemerkenswert: Seit 1991 prägt sie die Versicherungskammer Bayern und hat als erste Frau im Vorstand sowie als stellvertretende Vorstandsvorsitzende neue Maßstäbe gesetzt! Ihr unermüdlicher Einsatz für Kommunen, Kirchen und Krankenhäuser – insbesondere während der herausfordernden Zeiten der Corona-Pandemie – hat vielen Menschen in Not geholfen. Darüber hinaus engagiert sie sich mit Leidenschaft im kulturellen und gesellschaftlichen Bereich. Ich danke Ihnen, Frau Schick, recht herzlich für Ihre beeindruckende Lebensleistung und wünsche Ihnen alles Gute für Ihren bevorstehenden Ruhestand“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der Verleihung der Finanz- und Heimatmedaille des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat an Frau Barbara Schick.

„Ihr Wirken wird in Bayern seit langem hoch geschätzt und Sie haben sowohl das Vertrauen in die Versicherungsbranche gestärkt als auch das Leben vieler Menschen bereichert und verbessert. Dabei sind Ihr außergewöhnliches Engagement in der Versicherungswirtschaft und Ihr unermüdlicher Einsatz für das Gemeinwohl beispielhaft. Für all dies gebührt Ihnen unser aufrichtiger Dank und für Ihre Zukunft wünsche ich Ihnen, Frau Schick, alles Gute!“, so Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel bei der Übergabe heute (18.3.) in München.

Barbara Schick, Jahrgang 1960, studierte nach ihrem Abitur Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Rechtsanwältin in der Kanzlei Harald Besser, wo sie von 1989 bis 1990 tätig war. Im Jahr 1991 trat Schick in die Bayerische Versicherungskammer ein und übernahm dort und bei deren Rechtsnachfolgerin, der Versicherungskammer Bayern, in den folgenden zwei Jahrzehnten zahlreiche Fach- und Führungsaufgaben sowie Geschäftsführerfunktionen. Ab 2009 nahm sie Vorstandsfunktionen bei den Tochterunternehmen Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung AG und Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg AG in Berlin ein. Seit Juni 2011 ist Schick Mitglied des Vorstands der Versicherungskammer Bayern und seit 2018 stellvertretende Vorsitzende der Vorstände der Konzernunternehmen der Versicherungskammer Bayern.

Die Finanz- und Heimatmedaille ist eine Auszeichnung des Freistaates Bayern, die Personen und Institutionen für besondere Verdienste in der bayerischen Finanz- und Heimatpolitik ehrt. Verliehen wird sie durch das Staatsministerium der Finanzen und für Heimat. Die Medaille würdigt langjährige Leistungen in der Finanzverwaltung, Haushaltspolitik sowie den Erhalt der bayerischen Kultur und Identität. Ziel ist es, das Engagement für eine solide Finanzpolitik und eine lebendige Heimatkultur zu fördern und anzuerkennen.


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de