Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 083
München, 19.03.2025

FÜRACKER UND SCHÖFFEL: VORSTELLUNG EINER MARKTNEUHEIT – BAYERN THALER „NEUSCHWANSTEIN“
Neuer Glanz für bayerische Münzgeschichte // Bullion-Münze verbindet Tradition mit Innovation

„Wir holen den Thaler zurück – und das mit einem Hauch bayerischer Märchenhaftigkeit! Die Bullion-Münze „Neuschwanstein“ ist eine echte Sensation, denn nach über 150 Jahren kehrt der ‚Thaler‘ zurück ins Bayerische Hauptmünzamt. Mit verschiedenen Ausführungen in Gold und Silber setzen wir auf Vielfalt und Attraktivität. Unser Bayern Thaler bietet zudem höchste Prägequalität und das schönste Bildmotiv in Einem: unser stolzes bayerisches Wahrzeichen – das beeindruckende Schloss Neuschwanstein! Diese Münze ist nicht nur ein Symbol für bayerische Tradition, sondern auch ein wertvolles Sammlerstück, das die Herzen von Münzliebhabern und Touristen gleichermaßen erobern wird! Besonders stolz bin ich auf die Sonderedition, die zum Verkaufsstart der Silbermünze herausgegeben wird: Die ersten 1158 Exemplare des Bayern Thaler erscheinen in strahlender Spiegelglanzprägung und bieten Sammlerinnen und Sammlern ein ganz besonderes Schmankerl. Es ist mir eine Freude, die Echtheitszertifikate dieser Sonderedition mit meiner Unterschrift zu versehen, um die Authentizität und den Wert dieser einzigartigen Münzen zu unterstreichen“, betont Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der Neuerscheinung der Bullion-Münze „Neuschwanstein“.

„Mit der Bullion-Münze ‚Neuschwanstein‘ zeigen wir, dass unser Bayerisches Hauptmünzamt Tradition pflegt und gleichzeitig am Puls der Zeit agiert. Ich bin stolz darauf, heute den ersten ‚Bayern Thaler‘ zu prägen und Ihnen präsentieren zu dürfen: Lassen Sie uns gemeinsam in eine neue Ära der Geldanlage starten und die bayerische Münzgeschichte neu schreiben!“, freute sich Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel bei der Präsentation heute (19.3) im Bayerischen Hauptmünzamt in München.

Reinhard Riffel, Leiter des Bayerischen Hauptmünzamts, betont: „Geldanlage und Investments basieren auf Vertrauen. Mit den Bayern Thaler Münzen schaffen wir eine hochwertige deutsche Alternative für Anleger, die in physische Edelmetalle investieren möchten – in erstklassiger Metall- und Prägequalität sowie zu wettbewerbsfähigen Preisen.“

Die Bullion-Münze Neuschwanstein ist eine Anlagemünze aus Edelmetall, die in erster Linie aufgrund ihres Edelmetallwertes als Geldanlage dient. Diese Münze stellt eine Neuinterpretation der historischen bayerischen Münze „Thaler“ dar, die vor der Gründung des Deutschen Reiches im Jahr 1871 als gesetzliches Zahlungsmittel im Königreich Bayern fungierte. Der Nennwert der Bullion-Münze orientiert sich am Gold- oder Silbergewicht. Beispielsweise entspricht ein „Bayern Thaler“ einer Unze Silber mit einem Feingehalt von 999. Die Münze wird in verschiedenen Ausführungen in Silber und Gold geprägt. Der offizielle Verkaufsstart der Ausführungen in Silber ist am Mittwoch, 2. April 2025, eine Bestellung ist ab sofort möglich. Der Verkaufs- und Bestellstart der Goldmünzen wird im Laufe des Jahres gesondert bekanntgegeben.

Zum Verkaufsstart der Silbermünze „Neuschwanstein“ wird eine Sonderedition herausgegeben, die 1158 Exemplare des Bayern Thaler in strahlender Spiegelglanzprägung umfasst. Die Anzahl der Exemplare orientiert sich am Gründungsjahr des Hauptmünzamts. Die Echtheitszertifikate dieser Sonderedition werden mit der Unterschrift von Finanz- und Heimatminister Albert Füracker versehen.

Seit mehr als 860 Jahren prägt das Bayerische Hauptmünzamt Münzen für den Zahlungsverkehr oder auch als Sammlerobjekt im Auftrag des Bundes. Gegründet wurde das heutige Bayerische Hauptmünzamt im Jahr 1158 mit der Verleihung des Münzrechts an München durch Heinrich den Löwen. Insbesondere die Aufgabe, Bargeld zu prägen, dürfen in Deutschland nur die fünf Münzprägestätten übernehmen. Im Bayerischen Hauptmünzamt werden 21 Prozent der deutschen Umlaufmünzen und 20 Prozent der deutschen Sammlermünzen hergestellt. Zudem ist das Bayerische Hauptmünzamt als einzige deutsche Münzprägestätte im Export aktiv und beliefert ausländische Zentralbanken in Europa, Asien, Afrika und dem Mittleren Osten mit Umlauf-, Gedenk- und Anlagemünzen.


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de