Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 128
München, 28.04.2025

FÜRACKER UND STOLZ: BERUFSFACHSCHULE FÜR KINDERPFLEGE IN LANDSBERG AM LECH BEKOMMT GRÜNES LICHT
Finanz- und Kultusministerium ermöglichen eine wohnortnahe Ausbildung

Finanzminister Albert Füracker und Kultusministerin Anna Stolz erteilen ihre Zustimmung zur Errichtung einer neuen Berufsfachschule für Kinderpflege in Landsberg am Lech. Zum Schuljahr 2026/2027 kann der Ausbildungsbetrieb starten.

„Die Zukunft unserer Kinder beginnt in den Händen derer, die sie betreuen! Die neue Berufsfachschule für Kinderpflege in Landsberg am Lech steht für eine qualifizierte Ausbildung und eine fürsorgliche Betreuung – denn jedes unserer Kinder verdient die beste Chance auf eine perspektivenreiche Zukunft! Hier schaffen wir einen Ort des Lernens sowie ein Fundament für eine starke Gemeinschaft, in der Fachkräfte mit Herz und Verstand unsere Kleinsten begleiten und fördern!“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

„Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger sind in ihren Arbeitsbereichen oft wichtige Bezugspersonen für unsere Kinder – das macht ihren Dienst so wertvoll. Mit der Errichtung einer neuen Berufsfachschule für Kinderpflege setzen wir ein Zeichen in Richtung Zukunft: Wir brauchen in diesem Beruf engagierte junge Leute! Ich freue mich sehr, dass wir den Schülerinnen und Schülern in und um Landsberg am Lech wohnortnah eine moderne und praxisorientierte Ausbildung mit echten Zukunftsperspektiven bieten können“, betont Kultusministerin Anna Stolz.

Berufsfachschulen für Kinderpflege eröffnen den Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit, in Kinderkrippen, Kindergärten, Horten, Familien, Kinderheimen oder schulvorbereitenden Einrichtungen zu arbeiten. Unter bestimmten Voraussetzungen wird mit dem Abschlusszeugnis auch der mittlere Schulabschluss verliehen. Außerdem besteht die Möglichkeit einer Weiterqualifizierung zur Erzieherin / zum Erzieher oder zur Heilerziehungspflegerin / zum Heilerziehungspfleger.

Weitere Informationen zu den bayerischen Berufsfachschulen für Kinderpflege finden Sie unter Berufsfachschule | Schularten | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Weiterführende Links:


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de