Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Aktuelles
Pressemitteilung Nr. 258
München, 01.09.2025

FÜRACKER: AUSBILDUNGSSTART FÜR RUND 1.000 NACHWUCHSKRÄFTE IM FINANZRESSORT
Freistaat Bayern – ein moderner, attraktiver und digitaler Arbeitgeber

„Ein herzliches Willkommen an unsere rund 1.000 Auszubildenden im Ressortbereich des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat! Heute beginnt für Sie eine spannende berufliche Zukunft voller Chancen und Möglichkeiten! Ihre Ausbildung bei uns ist ein wichtiger Schritt Ihrer Karriere im öffentlichen Dienst: Hier können Sie nicht nur Fachwissen aufbauen, sondern auch Ihre Talente entdecken und weiterentwickeln. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und interessante, verantwortungsvolle Aufgaben zu meistern. Mit Ihrem Fleiß, Einsatz und Ehrgeiz legen Sie so eine solide Grundlage für Ihre berufliche Zukunft: Es lohnt sich, denn Jede und Jeder wird nach erfolgreicher Abschlussprüfung beim Freistaat übernommen. Ich wünsche allen Nachwuchskräften einen spannenden Start, viel Freude auf ihrem Ausbildungsweg und alles Gute für die Zukunft!“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

„Ob in der Steuerverwaltung, der Staatsfinanzverwaltung oder beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung: Der Freistaat Bayern genießt bundesweit einen exzellenten Ruf und überzeugt durch beste Arbeitsbedingungen sowie vielfältige Entwicklungschancen. Als moderner Arbeitgeber setzt der Freistaat auf eine zukunftsorientierte Ausbildung und attraktive Karrierewege. Es ist daher eine hervorragende Entscheidung, eine Ausbildung bei uns zu starten. Gemeinsam mit allen Kolleginnen und Kollegen des öffentlichen Dienstes tragen Sie dazu bei, Bayern zum Wohle aller noch stärker zu machen. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg!“, so Füracker.

Im Ressortbereich des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat werden aktuell rund 1.750 Nachwuchskräfte im Bereich der 2. Qualifikationsebene ausgebildet, hiervon haben diese Woche rund 1.000 ihre Ausbildung begonnen. Rund 940 Auszubildende starten bei der Steuerverwaltung und 60 bei der Staatsfinanzverwaltung beziehungsweise dem Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung.


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de