Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Aktuelles
Pressemitteilung Nr. 281
München, 30.09.2025

FÜRACKER: DIE STEUERVERWALTUNG ZÄHLT AUF IHRE MEINUNG!
Onlinebefragung zur Zufriedenheit mit der Arbeit der bayerischen Finanzämter startet am 1. Oktober 2025

„Die Steuerverwaltung lebt vom Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger sowie der Angehörigen steuerberatender Berufe. Ihre Meinung ist uns deshalb besonders wichtig. Eine moderne und bürgernahe Steuerverwaltung braucht das direkte Feedback aus der Praxis: Machen Sie daher mit bei unserer Onlinebefragung zur Zufriedenheit mit Ihrem Finanzamt! Jede Stimme trägt dazu bei, die Steuerverwaltung noch bürgerfreundlicher, effizienter und serviceorientierter zu gestalten, so können wir gemeinsam noch besser werden“, betont Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich des Befragungsstarts am 1. Oktober 2025.

Sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Angehörige der steuerberatenden Berufe können vom 1. Oktober 2025 bis 30. September 2026 ihre Meinung zu ihrem jeweils zuständigen Finanzamt und zur Arbeit der Steuerverwaltung mitteilen. Die Umfrage umfasst verschiedene Fragen zur Servicequalität, Bearbeitung der Einkommensteuererklärung, Erreichbarkeit, Verständlichkeit von Informationen und allgemeinen Zufriedenheit mit dem Kontakt zur Steuerverwaltung und dauert ca. 10 Minuten. Die Ergebnisse der Befragung dienen der Qualitätssicherung in der bayerischen Steuerverwaltung und als Anstoß für mögliche Verbesserungsprozesse.


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de