Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Aktuelles
Pressemitteilung Nr. 302
München, 13.10.2025

FÜRACKER UND SCHÖFFEL: HERZLICH WILLKOMMEN AN RUND 1.530 NACHWUCHSKRÄFTE IM FINANZRESSORT
Finanzstaatssekretär vereidigt neue Anwärterinnen und Anwärter // Freistaat Bayern ist moderner, attraktiver und zukunftsorientierter Arbeitgeber

„Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Nachwuchskräfte! Ganz gleich, ob Sie Ihre Ausbildung oder Ihr Studium in der Steuer- und Staatsfinanzverwaltung, bei der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung oder am Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung beginnen: auf Sie warten spannende, vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben. Der Freistaat Bayern ist ein erstklassiger Arbeitgeber, der bayernweit optimale Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen bietet. Zudem bestehen vielfältige Aufstiegschancen und Möglichkeiten zur Weiterbildung. Für Ihre Zukunft wünsche ich Ihnen viel Erfolg, alles Gute und viel Freude bei Ihren neuen Aufgaben“, so Finanz- und Heimatstaatminister Albert Füracker anlässlich der feierlichen Vereidigung am Montag (13.10.).

„Mit großer Freude begrüßen wir unsere neuen Anwärterinnen und Anwärter! Sie tragen ab sofort maßgeblich zu einem funktionierenden Staat sowie zur Stabilität und Stärke unserer Demokratie bei. Beamtinnen und Beamte sind das Rückgrat unseres Staates. Mit ihrer heutigen Vereidigung bekennen sie sich öffentlich zur Verfassung und zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Das zeigt, dass sie für gesellschaftliche Stabilität, Rechtsstaatlichkeit und Verantwortung einstehen. Ich gratuliere Ihnen herzlich an diesem besonderen Tag und wünsche Ihnen viel Erfolg sowie alles Gute auf Ihrem Weg“, betonte Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel bei der feierlichen Vereidigung in der Meistersingerhalle in Nürnberg.

Im Ressortbereich des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat absolvieren aktuell rund 3.090 Beamtinnen und Beamte ihre Ausbildung beziehungsweise ihr duales Studium, hiervon starteten rund 1.530 diesen Herbst. Rund 1.440 Nachwuchskräfte haben bei der Steuerverwaltung und rund 90 bei der Staatsfinanzverwaltung beziehungsweise dem Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung sowie bei der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung begonnen. Die neuen Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger leisteten den Amtseid auf die Bayerische Verfassung und das Grundgesetz.


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de