Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Das Bild zeigt eine Lupe, die auf einer Zeitung das Wort „Stellen-Angebote“ vergrößert.

Der IT-Bereich des Bayerischen Landesamts für Steuern ist der kompetente IT-Dienstleister für Steuerverwaltung und Justiz.

Zur Verstärkung des Teams beim Bayerischen Landesamt für Steuern, IuK-Bereich suchen wir Sie als

Wirtschaftswissenschaftler/-in (Master)
für das Projekt- und Multiprojektmanagement im Gesamtvorhaben KONSENS (m/w/d)


um an unseren Standorten in Nürnberg oder München eine führende und koordinierende Funktion einzunehmen. Gestalten Sie die Zukunft des digitalen Steuerwesens mit und übernehmen Sie eine zentrale Rolle in dem größten Digitalisierungsvorhaben der Steuerverwaltung. KONSENS steht für Koordinierte neue Software-Entwicklung der Steuerverwaltung.

Das Referat "Multiprojektmanagement KONSENS" befindet sich an den Standorten Nürnberg und München und umfasst derzeit 15 Mitarbeiter. Es verantwortet innerhalb des Gesamtvorhabens KONSENS das Projekt- und Multiprojektmanagement. Mit Hilfe des Projektcontrollings steuert es übergreifend alle Softwareentwicklungsprojekte im KONSENS-Verbund. Dabei werden Projektmanagementstandards etabliert, vereinheitlicht und aktiv weiterentwickelt. Die Tätigkeit ist geprägt durch eine enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen, größtenteils länderübergreifenden Gremien und Organisationseinheiten des IT-Vorhabens KONSENS sowie anderen Referaten innerhalb des Bayerischen Landesamtes für Steuern.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Vorbereitung von Berichten und Entscheidungsvorschlägen für wichtige Gremien
  • Unterstützung der Referatsleitung bei der organisatorischen und fachlichen Steuerung der Aufgaben
  • Vertretung der Leitung im Referat sowie in verschiedenen KONSENS Gremien

Ihre Qualifikationen:

Mit Master abgeschlossener Studiengang in
  • Betriebswirtschaftslehre
    oder mit einer entsprechenden Ausrichtung

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Krisensicherer Arbeitsplatz (beabsichtigte Verbeamtung in Besoldungsgruppe A 13 mit weiteren Karrieremöglichkeiten)
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung, Home-Office)
  • Gründliche Einarbeitung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage in Nürnberg oder München
  • Die üblichen Sozialleistungen des Bayerischen Öffentlichen Dienstes (z. B. Fitnesskurse)

Wünschenswert

  • Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Anwendung von Controlling-Instrumenten
  • Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Termintreue, Verhandlungsgeschick

Die Bereitschaft zu regelmäßigen mehrtägigen bundesweiten Dienstreisen wird vorausgesetzt.

Frauen werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Jakob (Tel. 0911 991-3010) gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Voll (Tel. 089 2306-3534).

Bewerbungen über folgenden Link:
www.steuer.bayern.de/OnlineBewerbung-W