Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
20.10.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: RUND 11 MILLIONEN EURO BEDARFSZUWEISUNGEN UND STABILISIERUNGSHILFEN FÜR KOMMUNEN IN SCHWABEN
Drei Kommunen in Schwaben erhalten Finanzhilfen vom Freistaat

„Aktuell blicken wir mit Spannung auf die bevorstehende Oktober-Steuerschätzung in dieser Woche; sie wird maßgeblicher Richtungsweiser für die bevorstehende Haushaltsaufstellung in Bayern sein. Klar ist aber schon jetzt: Die Finanzlage in Bayern und insbesondere die unserer bayerischen Kommunen ist und bleibt sehr angespannt – sie stehen vor großen finanziellen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, dass Freistaat und Kommunen auch in diesen Zeiten verlässlich zusammenstehen und gemeinsam Lösungen finden. Unser aller Ziel ist es, unsere Heimat Bayern zu erhalten, weiter zu entwickeln und insbesondere die Wirtschaft wieder in Schwung zu bekommen, damit unser finanzieller Handlungsspielraum wieder wächst“, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Montag (20.10.) anlässlich der Sitzung des Verteilerausschusses mit den kommunalen Spitzenverbänden sowie Vertreterinnen und Vertretern des Innen- und Finanzministeriums.

20.10.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: ÜBER 43,2 MILLIONEN EURO BEDARFSZUWEISUNGEN UND STABILISIERUNGSHILFEN FÜR KOMMUNEN IN MITTELFRANKEN
Sechs Kommunen in Mittelfranken erhalten Finanzhilfen vom Freistaat

„Aktuell blicken wir mit Spannung auf die bevorstehende Oktober-Steuerschätzung in dieser Woche; sie wird maßgeblicher Richtungsweiser für die bevorstehende Haushaltsaufstellung in Bayern sein. Klar ist aber schon jetzt: Die Finanzlage in Bayern und insbesondere die unserer bayerischen Kommunen ist und bleibt sehr angespannt – sie stehen vor großen finanziellen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, dass Freistaat und Kommunen auch in diesen Zeiten verlässlich zusammenstehen und gemeinsam Lösungen finden. Unser aller Ziel ist es, unsere Heimat Bayern zu erhalten, weiter zu entwickeln und insbesondere die Wirtschaft wieder in Schwung zu bekommen, damit unser finanzieller Handlungsspielraum wieder wächst“, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Montag (20.10.) anlässlich der Sitzung des Verteilerausschusses mit den kommunalen Spitzenverbänden sowie Vertreterinnen und Vertretern des Innen- und Finanzministeriums.

20.10.2025 - Pressemitteilung

FÜRACKER: RUND 11,5 MILLIONEN EURO BEDARFSZUWEISUNGEN UND STABILISIERUNGSHILFEN FÜR KOMMUNEN IN UNTERFRANKEN
19 Kommunen in Unterfranken erhalten Finanzhilfen vom Freistaat

„Aktuell blicken wir mit Spannung auf die bevorstehende Oktober-Steuerschätzung in dieser Woche; sie wird maßgeblicher Richtungsweiser für die bevorstehende Haushaltsaufstellung in Bayern sein. Klar ist aber schon jetzt: Die Finanzlage in Bayern und insbesondere die unserer bayerischen Kommunen ist und bleibt sehr angespannt – sie stehen vor großen finanziellen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, dass Freistaat und Kommunen auch in diesen Zeiten verlässlich zusammenstehen und gemeinsam Lösungen finden. Unser aller Ziel ist es, unsere Heimat Bayern zu erhalten, weiter zu entwickeln und insbesondere die Wirtschaft wieder in Schwung zu bekommen, damit unser finanzieller Handlungsspielraum wieder wächst“, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Montag (20.10.) anlässlich der Sitzung des Verteilerausschusses mit den kommunalen Spitzenverbänden sowie Vertreterinnen und Vertretern des Innen- und Finanzministeriums.

STAATSMINISTER
Albert Füracker

Albert Füracker

STAATSSEKRETÄR
Martin Schöffel

Martin Schöffel

FOLGEN SIE UNS

IM FOKUS