Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.

Der IT-Bereich des Bayerischen Landesamts für Steuern ist mit seinem Rechenzentrum ein kompetenter IT-Dienstleister für Steuerverwaltung und Justiz.

Zur Verstärkung des Teams beim Bayerischen Landesamt für Steuern, IuK-Bereich, suchen wir Sie als

Lead Big Data Solutions Engineer (m/w/d)

um an unserem Standort in Nürnberg in zentraler Lage eine führende und koordinierende Rolle einzunehmen.


Ihr Aufgabengebiet:

  • Führung und Entwicklung eines agilen Teams in der Entwicklung, Implementierung und des Betriebs sicherheitskritischer Big-Data-Lösungen
  • Evaluation und Weiterentwicklung von Big-Data-Systemen und -Prozessen
  • Sicherstellung der Informationssicherheit gemäß dem BSI-Grundschutz
  • Durchführung von Ausschreibungen, einschließlich der Erstellung technischer Spezifikationen und Anforderungen für Big-Data-Lösungen
  • Unterstützung und Vertretung der Leitung

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • Gestaltungsspielraum und Einflussmöglichkeiten innerhalb eines wichtigen Teils der Verwaltung in Bayern und Deutschland
  • Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Krisensicherer Arbeitsplatz (beabsichtigte Verbeamtung in Besoldungsgruppe A 13 mit weiteren Karrieremöglichkeiten)
  • Gründliche Einarbeitung
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung, Home-Office)
  • Die üblichen Sozialleistungen des Bayerischen öffentlichen Dienstes (wie z.B. Fitnesskurse, JobBike Bayern)

Ihre Qualifikationen:

Mit Master abgeschlossener Studiengang im MINT-Bereich z. B. in

  • Informatik/Wirtschaftsinformatik/Medieninformatik/Business Informatics
  • Elektronik/Elektrotechnik/Informations- und Kommunikationstechnik
  • Physik
  • Mathematik

oder mit einer entsprechenden anderen Ausrichtung

Wünschenswert:

  • Erfahrung mit der Leitung von Projekten
  • Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (insb. VMWare)
  • Erfahrung im Management von Linux-Servern
  • Erfahrung in der Verarbeitung von Big-Data
  • Erfahrung im Bereich MLOps

Frauen werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Michel Glauer (Tel. 0911 991-3060) gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Voll (Tel. 089 2306-3534).

Bewerbungen über folgenden Link:
www.steuer.bayern.de/OnlineBewerbung-I